Presse – Konzert über Liebe, Freude und Leidenschaft

Zum zweiten Mal traten in Uhlbach die Sopranistin Gabriella Pittnerova und der Bassist Peter Constantin mit einem Konzertabend zum „Ruhm der Liebe“ im Wonnemonat Mai in Erscheinung. Das Programm, welches die Konzertpianistin Jekaterina Iwanowa-Wörle umrahmte, spannte einen weiten Bogen über Musical-und Lovesongs, Balladen, Evergreens und Chansons. Das Konzert wurde feierlich von Peter Constantin mit dem bekannten High- light von Elton John Can you feel the Love tonight aus dem „König der Löwen“ eröffnet. In der Arie der Christine Denk an mich aus dem „Phantom der Oper“ überzeugte Gabriella Pittnerova mit glanzvoller Koloratur-Technik. Fly me to the Moon aus dem Film-Klassiker „Once Around“ kam mit der im- posanten Klangfarbe des Bassisten bei seinem beschwingten Auftritt schön zur Geltung, gefolgt von der Sopranistin, die mit zarter, kultivierter Stimme und klarem Ausdruck das Memory aus „Cats“ zelebrierte. Mit Love changes everything aus dem Musical „Aspects of Love“ wurde das Fluidum der Liebe mit Peter Constantins ausdrucksstarker Darbietung für das Publikum spürbar. Die erste Konzerthälfte wurde von Gabriella Pittnerova mit den beliebten Stück Ave Maria von Charles Gounod wunderschön plastisch dargestellt. Nach der Pause folgte die heitere italienische Arie Per la Gloria von Bononcini, deren zwiespältiger Charakter zwischen Liebe und Schmerz inhaltlich treffend von Peter Constantin interpretiert wurde. In dem französischen Chanson Plaisir d`amour, strahlte Gabriella Pittnerova stimmliche Leichtigkeit mit dunklem, metallischen Timbre aus. Das war eine köstliche Zeit…, die Arie des Stadinger aus Lortzings „Waffenschmied“ stellte Peter Constantin mit charmanter Hingabe und passend humorvollem Ausdruck dar. Bei Bernsteins Heut Nacht aus der „West Side Story“ sorgte die Sopranistin mit Schwung und Leidenschaft für Gänsehaut bei den Zuhörern, so wie auch der Bass-Sänger, der ausgeglichen und innig den Evergreen All the Way abbildete. Die populäre Ballade Con te partiro/Time to say goodbye sang Gabriella Pittnerova so atemberaubend wie sie aussah. Mit dem romantischen Duett Stranger in Paradise aus dem Musical „Kismet“ schloss sich das Programm des Abends bei verschmelzenden Stimmen unter begeistertem Applaus, worauf das Publikum als Zugabe noch das Duett Lippen schweigen aus der Oper „Die lustige Witwe“genoss. Die Sänger wurden brillant und einfühlsam von der Konzertpianistin Jekaterina Iwanowa-Wörle am Flügel begleitet, als Ehrengast wurde der Musikkenner Dr. Suter aus Basel/Schweiz begrüßt. Das Programm wurde durch die Moderation des 1.Vorsitzenden des Kulturforums Uhlbach -Wolf Wölfel- abgerundet.

Cannstatter/ Untertürkheimer Zeitung 06/2015Cannstatter/ Untertürkheimer Zeitung 11/2014

Leave A Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *