Presse – Ein Konzertabend mit Noblesse

Vor Kurzem präsentierten die Sopranistin Gabriella Pittnerova, der Bassist Peter Constantin und die ehemalige Pianistin der Stuttgarter John- Cranko Ballettakademie, Elena Pittner, einen wundervollen Konzertabend von Klassik bis zum Musical. In der ersten Hälfte des bunten Programms zelebrierte Gabriella Pittnerova den Walzer der koketten Musette aus „La Boheme“, die leidenschaftliche Arie der Violetta aus „La Traviata“ sowie mit dem plastisch frasierten Lied Dein ist mein ganzes Herz aus der Operette „Das Land des Lächeln“ mit Ihrem glanzvollen Timbre und brillanter Koloratur-Technik. Peter Constantin interpretierte die Arie des Fürsten Gremin aus „Eugen Onegin“ mit ausdrucksstarker, sonorer Stimme wie auch die Serenade des Mephistophele aus dem „Faust.“ Den ersten Teil des Abends beendete er mit der Arie des Osmin aus „Der Entführung aus dem Serail“mit seinem hellen Bass, bei welcher er schauspielerisches Talent für Komik und Drama ausstrahlte. Nach der Pause wandelte die Musik zu Broadway-Musicals und Evergreens. Peter Constantin präsentierte beschwingt den bekannten Song New York, New York und folgend auf charmante Art Strangers in the Night, was ihm stimmlich sehr gut lag. Den berühmten Titel Over The Rainbow sowie die Arie der Elisa aus „My Fair Lady“ kostete Gabriella Pittnerova mit wunder- schönem, sanften Timbre aus. In den Liebes-Duetten Somewhere aus „West Side Story“ sowie „Hello, Dolly“ verschmolzen ihre Stimmen miteinander und bezauberten das Publikum mit einfühlsamer Choreographie. Nach anhaltendem Applaus folgte als finale Zugabe das beliebte Operetten-Duett von Franz Lehar aus „Die lustige Witwe“ mit Lippen schweigen, virtuos von Elena Pittner mit dem Konzertflügel begleitet. Der Konzertabend wurde inhaltlich treffend von der Moderatorin Isabell Becker abgerundet.

Cannstatter/ Untertürkheimer Zeitung 11/2014

Leave A Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *